MPP-Rohr zum Schutz von Stromkabeln
MPP-Stromleitungen werden auch als MPP-Stromkabelschutzrohre und MPP-Kabelschutzrohre bezeichnet. Sie lassen sich in Aushub- und grabenlose Ausführungen unterteilen. Grabenlose MPP-Stromleitungen werden auch als MPP-Rohrvortriebs- oder Zugrohre bezeichnet.
MPP-Stromrohre bestehen hauptsächlich aus modifiziertem Polypropylen. Sie eignen sich ideal für Bauprojekte zum Verlegen von Rohrleitungen und Kabeln in speziellen Bereichen wie Straßen, Eisenbahnen, Gebäuden und Flussbetten, ohne dass umfangreiche Bagger-, Aushub- und Straßenarbeiten erforderlich sind. Im Vergleich zur herkömmlichen Methode des Erdaushubs erfüllt die grabenlose Stromrohrtechnik die aktuellen Umweltschutzanforderungen besser, da störende Faktoren wie Staubentwicklung und Verkehrsstaus, die durch herkömmliche Bauweisen entstehen, vermieden werden. Diese Technologie ermöglicht auch das Verlegen von Rohrleitungen in Bereichen, in denen keine Aushubarbeiten durchgeführt werden können, wie z. B. in Denkmalschutzgebieten, Innenstädten und Anbaugebieten, sowie in Ackerland, Autobahnen, Flüssen usw.